In unserer Rubrik Insolvenzrecht-Tipps haben wir Ihnen viele nützliche Informationen zusammengetragen. Sollte Ihre Frage nicht beantwortet sein: Srechen Sie uns gern an - Wir freuen wir uns auf Ihre Kontaktanfrage!
Privatinsolvenz und Beratung! Die Gefahr, durch ungünstige finanzielle Verfügungen oder durch unvorhersehbare Entwicklungen im persönlichen Umfeld in wirtschaftliche Schwierigkeiten zu geraten, gehört zum modernen Leben.
Anwalt für Schulden – Bei uns erhalten Sie schnelle Hilfe, um Ihre Verbindlichkeiten loszuwerden oder abzubauen! Denn, nicht nur eine Schuldnerberatungsstelle kann Ihnen helfen, sich Ihrer Schulden zu entledigen, sondern auch ein Schuldenanwalt, wie wir das sind.
Privatinsolvenz und Firmenwagen! Nach der Eröffnung eines Privatinsolvenzverfahrens, dem eine Restschuldbefreiung folgen soll, werden alle pfändbaren Bestandteile aus dem Vermögen des Schuldners zugunsten der Gläubigergemeinschaft verwertet. Als Schuldner werden Sie damit nicht besser gestellt, als Sie im Falle der Zwangsvollstreckung durch einen einzelnen Gläubiger stehen würden.
Konkurs anmelden! Sie sind verschuldet und möchten raus aus den Schulden? Wir können Sie kompetent und zügig beraten und vertreten!
Zunächst sollten Sie wissen, dass der Begriff des Konkurses seit der Rechtsreform von 1999 nur noch umgangssprachliche Bedeutung hat. An die Stelle der bis dahin geltenden Konkursordnung ist die bis heute rechtswirksame Insolvenzordnung (InsO) getreten. Den Begriff „Privatkonkurs“ hat es in dieser Form in Deutschland rechtlich nie gegeben.
Privatinsolvenz für Rentner! Auch nach dem Erreichen des Rentenalters ist in heutiger Zeit niemand davor sicher, in wirtschaftliche Schwierigkeiten zu geraten. Die ständigen Erhöhungen der Kosten für die Versorgung mit Strom, Gas und Wasser können dafür ebenso ein Anlass sein wie die drastische Erhöhung des Mietpreises für eine seit langen Jahren genutzte Wohnung.
Kosten einer Privatinsolvenz? Wenn Sie wissen möchten, was es kostet, als Verbraucher die Schuldenfreiheit durch ein Privatinsolvenzverfahren zu erreichen, dann lesen Sie hier weiter. Vor der eigentlichen, nämlich gerichtlichen, Privatinsolvenz (offiziell heißt sie eigentlich Verbraucherinsolvenz) muss der Schuldner eine außergerichtliche Schuldenbereinigung durchführen.
Sie müssen Unterhalt bezahlen? Sie haben vielleicht sogar Unterhaltsschulden? Jetzt möchten Sie wissen, wie mit den Unterhaltsansprüchen in einer Privatinsolvenz verfahren wird?
Dem Entschluss, die Eröffnung eines Verbraucherinsolvenzverfahrens über das eigene Vermögen zu beantragen, gehen meistens unangenehme Erfahrungen mit Gerichtsvollziehern und Pfändungsbeschlüssen voraus. Wenn ein Schuldner seine regelmäßigen Zahlungen an die Gläubiger einstellt, leiten diese zur Realisierung ihrer Forderungen Zwangsvollstreckungsmaßnahmen ein.
Privatinsolvenz online anmelden? Ist das möglich? Immer wieder kommt es vor, dass Privatpersonen sich nicht mehr in der Lage sehen, ihre Verbindlichkeiten in der mit den Gläubigern vereinbarten Weise zu bedienen. Unvorhergesehene Arbeitslosigkeit oder eine Ehescheidung sind häufige Gründe für längerfristige Zahlungsschwierigkeiten.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Anbieter: Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Dies ist ein Video-Player-Dienst. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen, zu teilen, zu kommentieren und hochzuladen.
Anbieter: Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland