In unserer Rubrik Insolvenzrecht-Tipps haben wir Ihnen viele nützliche Informationen zusammengetragen. Sollte Ihre Frage nicht beantwortet sein: Srechen Sie uns gern an - Wir freuen wir uns auf Ihre Kontaktanfrage!
Wenn Firmen ihre Rechnungen und den Lohn für ihre Arbeitnehmer nicht mehr bezahlen können, melden sie Insolvenz an. Auch für Sie als Privatperson gibt es die Möglichkeit, ein Privatinsolvenzverfahren einzuleiten, wenn Sie Rechnungen und Kreditraten nicht mehr bezahlen können.
Privatinsolvenz anmelden 2022? Sie wollen endlich raus aus der Schuldenfalle und einen finanziellen Neustart? Dann ist unsere Rechtsfachwirtin Vivienne Schwägler, zugleich zertifizierte Insolvenzsachbearbeiterin, die für Sie passende Ansprechpartnerin.
Regelinsolvenz anmelden! Die Regelinsolvenz beziehungsweise das Regelinsolvenzverfahren bietet neben juristischen Personen (Unternehmen) auch natürlichen Personen, damit sind Selbstständige und Gewerbetreibende gemeint, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, eine gute Möglichkeit, sich aus der Schuldenfalle zu befreien.
Sie beziehen zusätzlich zu Ihrem Haupteinkommen Einkommen aus einem Minijob und möchten wissen, ob eine Privatinsolvenz für Sie in Frage kommt? Oder haben Sie Schulden und wissen nicht, wie Sie diese mit Ihrem geringen Einkommen aus einem Minijob zurückzahlen sollen?
In der heutigen Zeit geraten immer mehr junge Menschen in einen Sog der Verschuldung, welcher letztlich in einer Privatinsolvenz münden kann. Gerade Sie haben nachvollziehbare Träume, die Sie sich gerne erfüllen möchten. Leider aber ist es so, dass Sie durch die Anschaffung von Konsumgütern immer mehr offene Rechnungen zu begleichen haben, die Sie schnell überfordern können.
Privatinsolvenz als Kündigungsgrund? Grundsätzlich stellt es nach der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland keine rechtswidrige Verfehlung dar, Schulden zu haben. Demgemäß ist auch eine Privatinsolvenz ein legitimes Mittel, welches ja sogar gesetzlich geregelt und damit auch geschützt ist.
Schulden wachsen schnell an, wenn regelmäßige Bezüge, wie Arbeitslohn oder Krankengeld wegfallen. Wer auf die umgangssprachlich als „Hartz 4“ (richtig: Arbeitslosengeld II) bezeichneten staatlichen Leistungen zum Lebensunterhalt angewiesen ist, dem bleibt von seinen monatlichen Bezügen kaum Geld, um davon seine Schulden zu begleichen.
Ihre Scheidung steht an, läuft oder ist bereits abgeschlossen? Sie kommen mit den Kosten und Ihren Schulden nicht klar? Nun denken Sie darüber nach, in die Privatinsolvenz zu gehen? Lesen Sie hier, worauf Sie achten müssen und wie Ihnen geholfen werden kann.
Ihre Schulden sind zu einem Berg herangewachsen? Sie erhalten immer wieder unangenehme Post, die Sie schon gar nicht mehr öffnen? Der Gerichtsvollzieher ist regelmäßig zu Gast bei Ihnen? Sie haben außerdem keine Arbeit und stellen sich nun die Frage, ob Sie dennoch eine Verbraucherinsolvenz beauftragen können? Ja, das geht!
Dauer einer Privatinsolvenz! Sie interessieren sich dafür, wie lange eine Privatinsolvenz dauert? Sie haben davon gehört, dass die Insolvenzdauer verkürzt werden kann?
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Anbieter: Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Dies ist ein Video-Player-Dienst. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen, zu teilen, zu kommentieren und hochzuladen.
Anbieter: Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland